top of page

Christian Lee-Becker - Instruktor

Christian ist Leiter und Trainer der Academia da Espada Deutschland. Er trainierte von 2017-2022 bei den Pfälzer Schwertlöwen – Historische Kampfkünste e.V. in Neustadt/Wstr. und war dort Gründungsmitglied und Trainer, von 2018 bis 2020 auch Vorstandsmitglied. 2022 gründete er seine eigene Fechtgruppe („Academia da Espada Deutschland“ im TSV Iggelheim 1884 e.V.), welche die deutsche Tochterschule der Academia da Espada unter Maestro Ton Puey ist.

Seit Ende 2019 hat er sich auf das Fechten nach dem iberischen System La Verdadera Destreza mit dem spanischen Glocken-Rapier und dem Montante spezialisiert. Zusammen mit Malte Melms betreibt Chris das deutsche La Verdadera Destreza Projekt namens Cuadratura del Circulo. Nebenbei trainiert er zudem das Fechten nach Ridolfo Capo Ferro in der Fechtschule Krifon in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg unter ADFD (Akademie der Fechtkunst Deutschlands) Fechtmeister Christian Bott. Chris absolvierte 2021 den Trainer C-Lehrgang des Bayerischen Fechterverbandes im Bereich des Historischen Fechtens. Von 2019 bis 2021 war er als Vizepräsident für Wirtschaft und Finanzen des Deutschen Dachverbands für Historisches Fechten (DDHF) engagiert.

In sportlicher Hinsicht errang er mit seinem Turniersieg auf dem Hieb- und Stich-Fest in Koblenz den Titel des Deutschen Meisters 2021 in der Disziplin Rapier und wurde 2022 auf dem International Rapier Seminar in Kopenhagen als „Best Technical Fencer“ ausgezeichnet. Seit 2022 gehört er dem DDHF Nationalkader in der Disziplin Rapier an und ist seit 2023 Nationaltrainer.

17FAE8FD-2809-4110-A2AB-F39FF989C531_edited.png
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Jan Obendorfer - Monitor

Jan ist Monitor und damit ein Co-Trainer der Academia da Espada Deutschland. Er trainierte seit 2018 bei den Pfälzer Schwertlöwen – Historische Kampfkünste e.V. in Neustadt/Wstr. und war dort Mentor.  Seit 2020 hat er sich zusammen mit Chris auf das Fechten nach dem iberischen System La Verdadera Destreza mit dem spanischen Glocken-Rapier und dem Montante spezialisiert. Daneben beschäftigt er sich mit dem Fechtsystem Joachim Meyers (ca. 1537-1571) und dem Fechten mit dem französischen/ spanischen Hofdegen. 2022 folgte er gemeinsam mit seinem Trainer Chris zum TSV Iggelheim 1884 e.V. und stellt eine wichtige Stütze der Gruppe dar. In sportlicher Hinsicht nahm Jan seit 2018 an mehreren Turnieren in den Disziplinen Langes Schwert und Rapier teil. 

  • Facebook
  • Instagram
IMG_3054.heic

Marco Bibinger - Monitor

Marco ist Monitor und damit ein Co-Trainer der Academia da Espada Deutschland. Er trainierte seit 2020 bei den Pfälzer Schwertlöwen – Historische Kampfkünste e.V. in Neustadt/Wstr. und hat sich von Beginn an zusammen mit Chris auf das Fechten nach dem iberischen System La Verdadera Destreza mit dem spanischen Glocken-Rapier spezialisiert. Daneben beschäftigt er sich umfänglich mit historischen Fechtbüchern und sportgesundheitlichen Themen, um neben der praktischen Anwendung sein theoretisches Wissen zu erweitern. Darüber hinaus sind seine beruflichen Erfahrungen aus dem Rettungsdienst von unschätzbarem Wert. 2022 folgte er gemeinsam mit seinem Trainer Chris zum TSV Iggelheim 1884 e.V. und strebt eine Tätigkeit als Trainer an. In sportlicher Hinsicht nahm Marco an einem Turnier in der Disziplin Rapier teil.

  • Facebook
  • Instagram
IMG_4093.heic

Patrick Lasota - Monitor

Patrick ist Monitor und damit ein Co-Trainer der Academia da Espada Deutschland. Er trainierte seit 2017 bei Gladiatores in Karlsruhe, dann seit 2019 bei den Pfälzer Schwertlöwen – Historische Kampfkünste e.V. in Neustadt/Wstr. und hat sich seit 2020 zusammen mit Chris auf das Fechten nach dem iberischen System La Verdadera Destreza mit dem spanischen Glocken-Rapier spezialisiert. Daneben beschäftigt er sich umfänglich mit dem Roßfechten und dem Fechten mit Schwert und Buckler. 2022 folgte er gemeinsam mit seinem Trainer Chris zum TSV Iggelheim 1884 e.V. und stellt ebenfalls eine wichtige Stütze der Gruppe dar. Patrick ist ein passionierter Freifechter.

  • Facebook
  • Instagram

Andreas Ernst - Monitor

Andreas bringt eine Menge Erfahrung als Kampfkünstler, Physiotherapeut, Osteopath und Rettungssanitäter in das Trainerteam mit. Bereits mit 8 Jahren begann er mit Jiu Jitsu, praktizierte zusätzlich zwei Jahre Kendo, drei Jahre Wing Chun und entwickelte seit 2003 sein eigenes Speerkampfsystem. Daneben beschäftigte er sich noch mit Klettern, Reiten und Bogenschiessen. 2018 begann er das Historische Fechten bei den Pfälzer Schwertlöwen - Historische Kampfkünste e.V. in Neustadt/Wstr. und hat sich seit 2020 zusammen mit Chris auf das Fechten mit dem spanischen Glocken-Rapier (zusammen mit dem Dolch) spezialisiert. 2022 folgte er gemeinsam mit seinem Trainer Chris zum TSV Iggelheim 1884 e.V. und ist in der Gruppe der Spezialist für Stangenwaffen.

IMG_3051.heic
IMG_7414.heic
bottom of page